Flipchart Training
Online-Live-Seminar
Module
6
Niveau
Beginner
Dauer
6:30 Stunden
Sprache
Deutsch
Jetzt am Online-Live-Training teilnehmen
Profitieren Sie von unserem Expertenwissen
Warum Sie dieses Training absolvieren sollten
Mehr Homeoffice und Videokonferenzen und gleichzeitig weniger persönlicher Kontakt: Noch nie standen Führungskräfte flächendeckend vor denselben Herausforderungen.
Die Fähigkeit gemeinsame Herausforderungen oder Prozesse zu visualisieren und Wissen zu vermitteln ist jetzt essenzieller denn je für Fach- und Führungskräfte. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Graphic Facilitation auf Flipcharts Ergebnisse bildhaft dokumentieren, präsentieren und Gruppenprozesse visuell begleiten.
Was Sie erwartet – die Grundlagen der Visualisierung im Online-Live Flipchart-Seminar
Das Training “Online-Live Flipchart-Seminar” ermöglicht einen leichten Einstieg in die spannende Welt der Visualisierung.
Führungskräfte und Unternehmer erlernen spielerisch die wirksame Gestaltung von Flipcharts und Co. Schritt für Schritt in einzelnen Modulen, die aufeinander aufbauen.
Am Ende des Online-Trainings werden Sie in der Lage sein
- Flipcharts ansprechend und professionell zu gestalten und gliedern
- Inhalte mit Icons zu untermalen und aufs Wesentliche zu reduzieren
- Flipchart-Material richtig einzusetzen
Erfolge wie im Präsenzkurs
Während des Onlinetrainings können Sie alle Übungen mitmachen, Ihre Ergebnisse mit anderen teilen und ein persönliches Feedback von den Teilnehmern und Ihrem Trainer erhalten.
FAQs - Häufig gestellte Fragen zum Flipcharttraining
Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch wirkungsvoll visualisieren kann, denn für wirkungsvolle Präsentationen am Flipchart und eine effektive Begleitung benötigen Sie kein künstlerisches Talent.
Dafür brauchen Sie nur Mut und Spaß, um die Grundlagen am Flipchart zu erlernen und anzuwenden. Dann wird Ihnen das Flipchart unterstützend zur Seite stehen, wenn Sie komplizierte Sachverhalte darstellen oder knifflige Online-Meetings leiten.
Wir bei flipchartseminare.de glauben, dass diese Fertigkeiten in diesen turbulenten Corona-Zeiten wichtiger denn je sind.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre bisher versteckten kreativen Kenntnisse ans Licht bringen, indem Sie dank effektiver Tipps z.B. selbst passgenaue Icons für Ihr Anliegen entwickeln und Ihre eigene Handschrift professionalisieren.
- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
- eine E-Mail-Adresse
- eine stabile Internetverbindung (bevorzugt LAN-Verbindung statt W-LAN Verbindung)
- einen Laptop, PC oder ein Mobilgeräte mit Kamera oder einer externen WebCam
- ein Headset oder ein integrierter Lautsprecher
Wir haben es uns zum Ziel gemacht,
- Fach- und Führungskräfte
- Aus- und WeiterbildungsreferentInnen
- ErwachsenenbildnerInnen
- TrainerInnen und
- BeraterInnen
im arbeitsmarktpolitischen Kontext auszubilden, um Workshops, Meetings und Trainings professionell zu gestalten.
Bei dieser Preisgestaltung nutzen wir alle vorhandenen Spielräume, um unsere Kosten so gering wie möglich zu halten.
Wie können wir die Kosten so gering halten?
- Alle Seminare und Workshops werden von uns selbst entwickelt und durchgeführt
- Wir arbeiten komplett Remote
- Eigene Räumlichkeiten, die keine Kosten verursachen
- Lernformat wird zu 100% digital abgebildet
- Digitalisierung interner Prozesse wie z.B Buchhaltung, Auftragsabwicklung etc.
- Materialverkauf an die Seminarteilnehmenden ohne Aufpreis
- Kaum Budget für Werbemaßnahmen (unsere Werbung findet durch zufriedene Kunden und Empfehlungen statt)
- Seminarmaterialien entstehen in Eigenproduktion
Wir verzichten bewusst auf Hochpreisstrategien und schaffen Mehrwerte, ohne Mehrkosten.
Teilnahmegebühr
215,00 EUR
inkl. MwSt. (EU-OSS)
Weitere Informationen
Die Teilnahmegebühr beinhaltet
- Neuland® Starter-Kit
- Trainingsunterlagen
- Workbook (Flipchart-Ersatz)
- Komplimentkärtchen©
- Fotodokumentation
- 30-Tage-Icon-Challange
- Seminar-Nachbetreuung
- Teilnahmezertifikat
- Alumni-Netzwerk
Hinweis
Der Versand unserer Materialien erfolgt
innerhalb Deutschlands, nach Österreich oder
in die Schweiz “kostenfrei“.
Sicher bezahlen im Internet

Inhalte
- Seminareinführung
- Ablauf
- Ausstattung zur Visualisierung am Flipchart
- Leserliche Moderationsschrift üben
- Textcontainer, Überschriften und Rahmen setzen
- Basics und Grundaufbau
- Farbkreise und Farbkontraste
- Icons gestalten
- Schattierungseffekte
- visuelles Storytelling
- Figuren und Muppets zeichnen
- Wort-Bild-Kombinationen
- Moderation am Flipchart
- Abschluss-Plakat erstellen
- Evaluation
- Übergabe der Teilnahmebescheinigung
Hinweis:
Vor Seminarbeginn erhalten die Teilnehmenden ihr eigenes Equipment und alle notwendigen Trainingsunterlagen.

Termine
16.02.2023 und 17.02.2023
Live-Online
Online – via ZOOM
Donnerstag, 16.02.2023
13:30Uhr – 16:30 Uhr
Freitag, 17.02.2023
13:30 Uhr – 16:30 Uhr
17.02.2023
Live-Online
Online – via ZOOM
Freitag, 17.02.2023
10:00 Uhr – 16:30 Uhr
16.03.2023 und 17.03.2023
Live-Online
Online – via ZOOM
Donnerstag, 16.03.2023
13:30Uhr – 16:30 Uhr
Freitag, 17.03.2023
13:30 Uhr – 16:30 Uhr
17.03.2023
Live-Online
Online – via ZOOM
Freitag, 17.03.2023
10:00 Uhr – 16:30 Uhr
27.04.2023 und 28.04.2023
Live-Online
Online – via ZOOM
Donnerstag, 27.04.2023
13:30Uhr – 16:30 Uhr
Freitag, 28.04.2023
13:30 Uhr – 16:30 Uhr
28.04.2023
Live-Online
Online – via ZOOM
Freitag, 28.04.2023
10:00 Uhr – 16:30 Uhr
01.06.2023 und 02.06.2023
Live-Online
Online – via ZOOM
Donnerstag, 01.06.2023
13:30Uhr – 16:30 Uhr
Freitag, 02.06.2023
13:30 Uhr – 16:30 Uhr
02.06.2023
Live-Online
Online – via ZOOM
Freitag, 02.06.2023
10:00 Uhr – 16:30 Uhr
Verfügbarkeit
Ausreichend Tickets verfügbar
Letzten Tickets sichern
Ausgebucht
Möchten Sie Ihre Fähigkeiten steigern?
Schreiben Sie uns eine Nachricht und bleiben mit uns in Kontakt.
Kontaktdaten
Schreiben Sie uns eine Nachricht und bleiben mit uns in Kontakt:
Österreich
Mobil: +43 6603 223 592
Deutschland
Mobil:+49 163 292 237 6

Mit unserem Bildungskonzept leisten wir auf lokaler und globaler Ebene einen Beitrag zur Erreichung mehrerer Sustainable Development Goals (SDGs).
